24. Juni : Die frühe Ankunft der Teilnehmer ermöglicht ein Besuch im Löwen Park vor unserer Abreise aus Johannesburg nach Maun, Botswana , In diesem sind die Tiere zwar in großen Gehegen, aber den Fotogästen wird die Möglichkeit geboten Aufnahmen „ganz nah “ zu bekommen. Die weissen Löwen, Wildhunde und eine sehr zahme Gepardin bringen uns herrliche Bilder für einen Start und Üben im Umgang mit der Kamera. Wir haben wenig Einfluss auf die Lichtsituationen und Positionen des Fahrzeug und beim späteren Betrachten der Bilder wissen die Teilnehmer warum gewissen Auto-bzw. Bootspositionen
auf unserer Tour bessere Bilder bringen. In freier Wildbahn hat man oft die Möglichkeit auch einen schöneren reinen Bildhintergrund zu finden. Die Parkfotos sollen in Belichtung — Blendenvorwahl und Verschlusszeitenwahl helfen und den schnelleren Umgang mit Anpassung der ISO Zahlen an die verschiedenen Belichtungssituationen.
25. Juni :Der nächste Tag gehört der Anreise , die uns von Johannesburg nach Maun und mit einem Caravan ( Kleinflugzeug ) ins Okavango Delta bringt. Hier wartet schon der Bootstransfer zur Lodge. Nach einem stärkenden Mittagessen beginnt unsere erste Pirschfahrt rund um das luxuriöse Selinda Camp. Die ersten Bilder entstehen aus dem Flugzeug fotografiert.

Die ersten Elefanten aus der Luft zu sehen Canon EOS 1 DX; EF 70-200 mm f/ 2.8 IS II USM; f/ 10 ; 1/ 1600 sec; ISO 400
Wir folgen auf der Pirschfahrt einigen Hornraben , die sehr selten geworden sind und üben Flugbilder.

Hornrabenvogel nahe Selinda Camp, Canon EOS 1 DX, EF 200-400 mm f/ 4 l IS USM EXT, 560 mm ; f/ 4,5; 1/ 800 sec; ISO 1250
Wir treffen noch auf eine Elefantenherde und stoppen im Sonnenuntergang . Der Abend klingt mit einem köstlichen vielgängigen Menü aus.
26. Juni : Wir beginnen den Tag mit einem herrlichen Sonnenaufgang, zu dem wir schon sehr früh das Camp mit dem ersten Morgengrauen nach heißem Kaffee , Tee und Snacks verlassen haben.

Sonnenaufgang im Okavango Delta, Afari Fotoreise Botswana, Canon EOS 1 DX, EF 200-400 mm f/ 4 L IS USM, 250 mm, f/9,0; 1/ 640 sec ; ISO 800
Wir haben Gelegenheit unser paradiesisches Camp zu fotografieren.
Schon bald treffen wir im auf ein großes Löwenrudel.Während die älteren Tiere die Ausschau halten, toben die übermütigen jungen Löwen im kühlen Nass.

Löwenrudel nahe Selinda Camp, Afari Fotoreise Botswana, Canon 1D Mark IV, 600 mm f/ 4,0 L IS II USM x1,4 , 840 mm, f/ 5,6; ISO 640
Im Rudel sind 11 Tiere, hier läuft uns die erste Hälfte vor die Kamera :

Löwenrudel im Okavango Delta, Afari Fluss. Safari , Canon 1 D Mark IV, EF 200-400 mm f/ 4 L IS ISM EXT, F/ 16; 400 mm ; 1/ 1250 sec.; ISO 1250
Wir verbringen den Vormittag bis das Licht zu hart wird mit dem Löwenrudel.
Die roten Moorantilopen ( Red Lechwe) sind sehr scheu .

Rote Moorantilope im Okavango Delta, Afari Fotosafari in Botswana, Canon EOS 1D Mark IV, EF 200-400 mm f/ 4 L IS USM EXT,f/5,6; 381 mm; 1 / 1600 sec; ISO 400
- Canon EOS 1D MArk IV; EF 70-200 mm f/ 2.8 L IS II USM; f/7,1; 142 mm; 1/1250 sec; ISO 800
Bei der Löwin waren die Fotografen ganz dicht dran , 142 mm 🙂

Löwin im Sonnenuntergang, Afari Fotoreise Botswana, Canon 1DX; EF 200-400mm f/4 L IS USM EXT, f/5 ; 400 mm ; 1/ 4000 sec; ISO 1250
Nach einem unvergesslichen Tag mit dem Löwenrudel, Elefanten und Moorantilopen kehren wir nach einem traumhaften Sonnenuntergang ins Selinda Camp zurück.
27. JUNI :Der neue Fototag beginnt mit einem purpurfarbenen Sonnenaufgang . Die Kühle der Luft bringt uns ganz andere Farben ins Bild.